01
Ägyptische Hieroglyphen
Das Unterrichtsmittel besteht aus 48 Karten mit Hieroglyphen der
Zeh- nerpotenzen: 1 (Stab), 10 (Huf), 100 (Seilschlinge), 1.000
(Lotosblüte), 10.000 (Finger), 100.000 (Kaulquappe) und
1 Million (betender Mann). Mit den 93 x 93 mm großen Karten
kann man an der Tafel Zahlen bis zu 4 Millionen darstellen, ferner
Additionen, Subtraktionen und Verdopp- lungen ausführen.
Multiplikationen und Divisionen lösten die Ägypter durch
wiederholtes Verdoppeln des Multiplikanden bzw. des Divisors.
Die hierfür nötigen Zwischenergebnisse kann man mit
den vorhandenen Karten nur ansatzweise darstellen. -
Ab 5. Schuljahr.