![]() |
![]() |
Startseite Haftmaterial für die Tafel Material für Whiteboards Material für Freiarbeit Glossar ![]() Download Lernmittel Mathematik |
01 Erweitern des Bruchs mit 2, 3 und 4
Über die Schalter "vor" und "zurück" erreicht man mehrere Aufgaben. Die für die Bearbeitung nötigen Zeichen werden aus der Kopfleiste ins Karogitter geschoben. - Beim Wechsel zur nächsten Aufgabe werden die Einträge im Karogitter automatisch gelöcht. - Am Anfang und am Ende der Aufgabenreihe ist ein freies Aufgabenfeld, in dem man eigene Auf- gaben stellen kann. 02 Kürzen eines Bruchs
Über die Schalter "vor" und "zurück" erreicht man mehrere Aufgaben. Die für die Bearbeitung nötigen Zeichen werden aus der Kopfleiste ins Karogitter geschoben. - Beim Wechsel zur nächsten Aufgabe werden die Einträge im Karogitter automatisch gelöcht. - Am Anfang und am Ende der Aufgabenreihe ist ein freies Aufgabenfeld, in dem man eigene Auf- gaben stellen kann. 03 Addition und Subtraktion
Über die Schalter "vor" und "zurück" erreicht man mehrere Aufgaben. Die für die Bearbeitung nötigen Zeichen werden aus der Kopfleiste ins Karogitter geschoben. - Beim Wechsel zur nächsten Aufgabe werden die Einträge im Karogitter automatisch gelöcht. - Am Anfang und am Ende der Aufgabenreihe ist ein freies Aufgabenfeld, in dem man eigene Auf- gaben stellen kann. 04 Multiplikation einer ganzen Zahl mit einem Bruch
Über die Schalter "vor" und "zurück" erreicht man mehrere Aufgaben. Die für die Bearbeitung nötigen Zeichen werden aus der Kopfleiste ins Karogitter geschoben. - Beim Wechsel zur nächsten Aufgabe werden die Einträge im Karogitter automatisch gelöcht. - Am Anfang und am Ende der Aufgabenreihe ist ein freies Aufgabenfeld, in dem man eigene Auf- gaben stellen kann. 05 Division des Bruchs durch eine ganze Zahl
Über die Schalter "vor" und "zurück" erreicht man mehrere Aufgaben. Die für die Bearbeitung nötigen Zeichen werden aus der Kopfleiste ins Karogitter geschoben. - Beim Wechsel zur nächsten Aufgabe werden die Einträge im Karogitter automatisch gelöcht. - Am Anfang und am Ende der Aufgabenreihe ist ein freies Aufgabenfeld, in dem man eigene Auf- gaben stellen kann. |
|