Zum Aufbewahren des Materials empfehlen wir Stülpkartons, die aus
zwei Teilen bestehen: Kasten und Deckel. Das spart Platz, denn
der Kasten mit dem Material kann bei Bedarf in den Deckel gesteckt
werden.
Kasten und Deckel werden als gestanzte, teils gefalzte Zuschnitte gelie- fert.
Das Innere des Kastens/Deckels erkennt man am eingeprägten "X".
Aus einem Zuschnitt entsteht mit wenigen Handgriffen ein Kasten/De- ckel,
indem man die Seitenränder nach innen auffaltet, die schmalen La- schen
um 90 Grad nach innen faltet und um diese die anderen Seiten herumkrempelt.
Der Deckel klemmt sich dann fest, beim Kasten rasten die "Nasen" in die
Bodenlöcher ein.
Das nebenstehende Bild 1
zeigt den Zuschnitt eines Deckels mit ein- geprägtem "X". Die beiden
Aussparungen an den Längsseiten ergeben zwei sog. Fingerlöcher.
Diese erleichtern das Abnehmen des Deckels.
Alphawell Packtechnik, Otto-Lilienthal-Str. 1A, 15566
Schöneiche, Tel. 030 - 6126370 bietet beidseitig weiße Kartonl-Zuschnitte
aus stabiler E-Welle, 2 x 135 KWT an:
157 x 127 x 40 mm, für DIN A6, Stückpreis EUR 0,81
225 x 180 x 40 mm, für DIN A5, Stückpreis EUR 0,84
305 x 220 x 50 mm, für DIN A4, Stückpreis EUR 0,98
inclusive MWSt, zuzüglich Versandkosten. Der Stückpreis verringert sich bei
großen Stückzahlen (200) - Bestellungen per Mail:
info@maerkische-kartonagenfabrik.de
Auf die Außenseite des Deckels klebt man das Titelbild, in die Innenseite
das Inhaltsverzeichnis. Die Titelleiste kommt auf den Deckelrand. Sie in- formiert
über den Inhalt, falls die Kartons gestapelt sind. - Falls Klein- teile
vorliegen, kann man sie zusätzlich in Kartenboxen aufbewahren.
Hail Lehrmittel bietet an: 28 Kartenboxen aus Weichplastik,
Kasten rot, Deckel transparent, Innenmaße 67 x 102 x 13 mm,
Bestellnr. KTB, siehe Bild 2. -
Der Lehrmittelhandel bietet Kartenboxen in verschiedenen Grö- ßen
für unterschiedliche Zwecke an.