1. Würfel - Spielsteine - Quader - Kreisel
Holzwürfel von 20/30/50 mm Kantenlänge eignen
sich zum Bekleben mit farbigen Flächen / Motiven u. a.
Hail Lehrmittel, Eiffelstraße 20, 72766 Reutlingen, Telefon
07121 - 492512, bietet Holzwürfel an - siehe Bild 1:
20 x 20 x 20 mm, 100 Stück, Bestellnr. MIW,
30 x 30 x 30 mm, 30 Stück, Bestellnr. MDW,
50 x 50 x 50 mm, 30 Stück, Bestellnr. DEMO.
Christoph Meier, Birkenstr. 11, 27404 Elsdorf, Tel. 04282 - 911167
bietet darüber hinaus Holzwürfel von 60/95/120 mm Kantenlänge
an.
Quadratische Holz-Spielsteine von 20/30/50 mm Seitenlänge
eignen sich zum Bekleben mit Motiven, Mustern und farbigen Flächen. -
Hail Lehrmittel, Eiffelstraße 20, 72766 Reutlingen, Telefon
07121 - 492512, bietet quadratische Blanko-Spielsteine an - siehe Bild 2:
20 x 20 x 6 mm, 100 Stück, Bestellnr. SQK,
30 x 30 x 6 mm, 60 Stück, Bestellnr. SQG,
50 x 50 x 6 mm, 40 Stück, Bestellnr. SQM
Runde Holz-Spielsteine von 20/30 mm Durchmesser eignen sich
der griffigen Form wegen als Setzsteine für Brettspiele. Man
kann sie mit Farbe, Ziffer, Muster oder Motiv bekleben. -
Hail Lehrmittel, Eiffelstraße 20, 72766 Reutlingen, Telefon
07121 - 492512, bietet runde Blanko-Spielsteine an - siehe Bild 3:
20 mm Durchmesser, 100 Stück, Bestellnr. SRK,
30 mm Durchmesser, 60 Stück, Bestellnr. SRG.
Quader mit den Maßen 80 x 40 x 20 mm werden u. a. für die
Gruppen- arbeit zur bildlichen Darstellung von Gegenständen als
Vierfeldertafel benötigt. - Hail Lehrmittel, Eiffelstraße 20,
72766 Reutlingen, Telefon 07121 - 492512, bietet an: Blanko-Quader,
80 x 40 x 20 mm, 12 Stück, Bestellr. QUA. - Als Pendent für
die Tafel liefert auf Anfrage Christoph Meier, Birkenstr. 11,
27404 Elsdorf, Tel. 04282 - 911167 Blanko-Quader aus Hartholz,
160 x 80 x 40 mm - siehe Bild 4.
Sechseckige Kreisel eignen sich für Zufallsexperimente - siehe Bild 5.
Der Stab wird in die Holzscheibe gesteckt und verleimt. Die Scheibe wird mit
einem mehrfarbigen Sechseck beklebt. - Hail Lehrmittel, Eiffelstraße 20,
72766 Reutlingen, Telefon 07121 - 492512, bietet an: Sechseckige Kreisel,
Breite etwa 50 mm, 6 Stück, Bestellr. KR6.
2. Stäbchen
Die holzfarbenen Bastelstäbe sind 115 mm lange, 9 mm
breite und 2 mm dicke Stäbe mit abgerundeten Ecken. Man
findet sie auch unter den Bezeichnungen A-Sager oder Mundspatel.
Die Stäbe werden zum Legen geometrischer Grundformen,
zum Problemlösen (Streichholzaufgaben) und für
kombinatorische Aufgaben eingesetzt - siehe Bild 6. Der Versand
Bastelhuus, Hochkamp 30, 22113 Oststeinbek, Tel. 040 -
712 85 32 bietet an: 100 Bastelstäbchen, Bestellnr. bz1299.
3. Geometrie-Steckbrett
Das Geometrie-Steckbrett besteht aus einer etwa 20 x 20 cm
großen Holzplatte mit 5 x 5 Bohrungen von 6 mm Durchmesser.
Der Abstand zwischen den Bohrungen beträgt etwa 40 mm. Zum
Steckbrett benötigt man runde 30 mm lange Holzdübel von
6 mm Durchmesser. - Auf dem Geometrie-Steckbrett werden
Streckenzüge dargestellt. Die Endpunkte der Strecken werden durch
Dübel markiert, die Strecken durch Gummi- ringe zwischen den Dübeln. -
Steckbretter aus Holz werden im Internet angeboten.
Wenn man die Dübel nicht in die Bohrungen einleimt, son- dern
vom Schüler stecken lässt, werden nur die zum Spannen der
ein- zelnen Strecken nötigen Ecken markiert. Der Streckenzug hebt
sich auf diese Weise deutlicher vom Untergrund ab. - Verloren gegangene
Dübel können leicht ersetzt werden, weil im Baumarkt erhältlich.
4. Farbige Soma-Bausteine
Christoph Meier, Birkenstr. 11, 27404 Elsdorf, Tel. 04282 - 911167
bietet an: SOMA-Würfel aus Holz, bestehend aus sieben farbigen
Bausteinen, im Stoffbeutel, Bestellnummer 119. - Die Soma-Bausteine
werden für "Soma-Bauwerke Nr. 3-4" und "Vom Viertafelbild
zum Soma-Bauwerk" benötigt - siehe Bild 8.
5. Würfel-Material
Betzold Lehrmittel, Wilhelm-Maybach-Str. 1-3, 73479 Ellwangen,
Tel. 07961 - 9000 - 0 bietet an:
Zehnersystem - Teile aus Holz, 1000 Einerwürfel, Bestellnr. 1556
Zehnersystem - Teile aus Holz, 100 Zehnerstangen, Bestellnr.1556
Zehnersystem - Teile aus Holz, 10 Hunderterplatten, Bestellnr.1556
Das Legen von fünf und mehr Einern geht mit einer Fünferstange
weit- aus schneller. Zu diesem Zweck halbiert man ein paar Zehnerstangen -
siehe Bild 9.
6. Rechenrahmen
Betzold Lehrmittel, Wilhelm-Maybach-Str. 1-3, 73479 Ellwangen,
Tel. 07961 - 9000 - 0 bietet an:
Schüler-Rechenrahmen ZR 20: Auf dem pultartigen Holzrahmen
sind zwei Stangen mit je 5 blauen und 5 roten Kugeln von 14 mm
Durch- messer. Er eignet sich zur Darstellung von Zahlen und Rechnungen
im Zahlraum bis 20. Bestellnr. 85036 - siehe Bild 10.
Schüler-Rechenrahmen ZR 100: Auf dem Holzrahmen
sind 10 Stangen mit je 5 roten und 5 blauen Kugeln von 11 mm
Durchmesser. Er eignet sich zur Darstellung von Zahlen und Rechnungen
im Zahlraum bis 100. Bestellnr. 85144.