01
Umrisse von Gegenständen legen 1
Die Konturen von Gegenständen, zum Beispiel die Konturen
einer Lam- pe, mit Linienstücken auf quadratischen
Kärtchen nachlegen. Die For- men der Linienstücke:
Balken, T-Profil, Viertelbogen, Viertelecke, Kreuz. Die
Zwischenräume werden mit Blanko-Kärtchen
aufgefüllt. Das Bild zeigt die Kontur eines Schlüssels.
Ab 2. Schuljahr. Siehe auch Raum- vorstellung: Geom. Objekt gliedern sich
vorstellen.
02
Umrisse von Gegenständen legen 2
Die Konturen von Gegenständen, zum Beispiel die drei Blätter
am Stän- gel, mit Linienstücken auf quadratischen Kärtchen
nachlegen. Formen der Linienstücke: Viertelecke, Viertelbogen,
Kombinationen aus Viertel- bögen oder aus Viertelbogen
und Strecke. Die Zwischenräume werden mit
Blanko-Kärtchen aufgefüllt. Ab 2. Schuljahr. Siehe auch
Raumvor- stellung: Geom. Objekt gliedern sich vorstellen.
03
Linien-Muster legen 1
Rechteckige Muster mit Linienstücken auf Kärtchen
nachlegen. Formen der Linienstücke: Balken, T-Profil,
Viertelbogen, Viertelecke und Kreuz. Jedes Muster besteht aus vier
Reihen zu je drei Kärtchen. Die Zwischen- räume werden
mit Blanko-Kärtchen aufgefüllt. - Ab 2. Schuljahr. Siehe auch
Raumvorstellung: Geom. Objekt gliedern sich vorstellen.
04
Linien-Muster legen 2
Rechteckige Muster mit Linienstücken auf Kärtchen
nachlegen. Formen der Linienstücke: Viertelecke, Viertelbogen
und Kombinationen aus Bal- ken und Viertelbogen. Wie das
nebenstehende Bild zeigt, besteht jedes Muster aus drei Reihen
zu je vier Kärtchen und kann nach links oder nach rechts
fortgesetzt werden. - Ab 3. Schuljahr. - Siehe auch Raum- vorstellung:
Geom. Objekt gliedern sich vorstellen.
05
Geometrie-Steckbrett: Streckenzug spannen 1
Auf 24 Karten sind offene und geschlossene Streckenzüge vorgegeben.
Diese werden auf das Geometrie-Steckbrett
übertragen. Die Strecken- züge sind so gewählt, dass nur jeder
zweite Zapfen benutzt wird, das heißt, das Steckbrett wird als 3x3-Brett
verwendet. Das Bild zeigt eine Aufgabe (im Bild links) und ihre Lösung
(im Bild rechts). - Ab 2. Schuljahr. - Siehe auch Raumvorstellung: Geometrisches
Objekt glie- dern sich vorstellen.
06
Geometrie-Steckbrett: Streckenzug spannen 2
Auf 24 Karten sind offene und geschlossene Streckenzüge vorgegeben.
Diese werden auf das Geometrie-Steckbrett
übertragen. Die Strecken- züge sind so gewählt, dass alle
25 Zapfen verwendet werden. Das Bild zeigt eine Aufgabe (im Bild links)
und ihre Lösung (im Bild rechts). - Ab 3. Schuljahr. Siehe auch
Raumvorstellung: Geometrisches Objekt glie- dern sich vorstellen.