![]() |
![]() |
Startseite Haftmaterial für die Tafel Material für Whiteboards Material für Freiarbeit Glossar ![]() Download Lernmittel Mathematik |
01 Länge einer Strecke in Zentimetern und Millimetern messen
Man schiebt das Lineal an die rote Linie in die Nähe der richtige Position. Wenn man es loslässt, wird es automatisch exakt positioniert. Von jedem Zeichen in der grau unterlegten Leiste gibt es mehrere übereinander liegende Exemplare. Man kann ein Zeichen mit dem Finger/Stift in das Karogitter schieben. Schiebt man es weit genug nach rechts, kehrt es automatisch in die Leiste zurück. - Man kann den Messwert in Zentimetern und Millimetern und als Kommazahl in Zentimetern eingeben. 02 Länge eines Objekts in Zentimetern und Millimetern messen
Man schiebt das Lineal an die rote Linie in die Nähe der richtige Position. Wenn man es loslässt, wird es automatisch exakt positioniert. Von jedem Zeichen in der grau unterlegten Leiste gibt es mehrere übereinander liegende Exemplare. Man kann ein Zeichen mit dem Finger/Stift in das Karogitter schieben. Schiebt man es weit genug nach rechts, kehrt es automatisch in die Leiste zurück. - Man kann den Messwert in Zentimetern und Millimetern und als Kommazahl in Zentimetern eingeben. 03 Länge in Zentimetern und Millimetern als Kommazahl schreiben
Die Leisten enthalten Maßbezeichnungen, Platzhalter, Komma und die Zeichen zum Schreiben von Zahlen. Von jedem Zeichen gibt es mehrere übereinander liegende Exemplare. Man schiebt ein Zeichen mit dem Finger/Stift in das Karogit- ter. Schiebt man es in sein Zeichenfeld, kehrt es automatisch in die Leiste zurück. Durch Tipp auf den Schalter "vor" bzw. "zurück" gelangt man zur nächsten bzw. vorigen Aufgabe. 04 Länge einer Strecke in Metern und Zentimetern messen
Man schiebt das Lineal an die rote Linie in die Nähe der richtige Position. Wenn man es loslässt, wird es automatisch exakt positioniert. Von jedem Zeichen in der grau unterlegten Leiste gibt es mehrere übereinander liegende Exemplare. Man kann ein Zeichen mit dem Finger/Stift in das Karogitter schieben. Schiebt man es weit genug nach rechts, kehrt es automatisch in die Leiste zurück. - Man kann den Messwert in Metern und Zentimetern und als Kommazahl in Metern eingeben. 05 Länge eines Objekts in Metern und Zentimetern messen
Man schiebt das Lineal an die rote Linie in die Nähe der richtige Position. Wenn man es loslässt, wird es automatisch exakt positioniert. Von jedem Zeichen in der grau unterlegten Leiste gibt es mehrere übereinander liegende Exemplare. Man kann ein Zeichen mit dem Finger/Stift in das Karogitter schieben. Schiebt man es weit genug nach rechts, kehrt es automatisch in die Leiste zurück. - Man kann den Messwert in Metern und Zentimetern und als Kommazahl in Metern eingeben. 06 Länge in Metern und Zentimetern als Kommazahl schreiben
Die Leisten enthalten Maßbezeichnungen, Platzhalter, Komma und die Zeichen zum Schreiben von Zahlen. Von jedem Zeichen gibt es mehrere übereinander liegende Exemplare. Man schiebt ein Zeichen mit dem Finger/Stift in das Karogit- ter. Schiebt man es in sein Zeichenfeld, kehrt es automatisch in die Leiste zurück. Durch Tipp auf den Schalter "vor" bzw. "zurück" gelangt man zur nächsten bzw. vorigen Aufgabe. |
|