Umlättern src=


Startseite

Haftmaterial
für die Tafel

Material für
Whiteboards


Material für
Freiarbeit


Glossar

Comenius

Download Lernmittel
Mathematik

 

01 Zahlsymbole am 20-er Strahl

Zahlenstrahl 20

Der Zahlenstrahl dient der Festigung der Vorstellung von der linearen Ordnung der Zahlen. Tippt man mit dem Finger/Stift auf eine Markierung, erscheint oberhalb das zugehörige Zahlsymbol. Die Markierung wird rot. - Tippt man ein zweites Mal auf die Markierung, verschwindet das Zahlsymbol. Die Markierung wird wieder schwarz.

02 Zahlsymbole am 100-er Strahl

Zahlenstrahl 100

Der Zahlenstrahl dient der Festigung der Vorstellung von der linearen Ordnung der Zahlen. Tippt man mit dem Finger/Stift auf eine Markierung, erscheint oberhalb das zugehörige Zahlsymbol. Die Markierung wird rot. - Tippt man ein zweites Mal auf die Markierung, verschwindet das Zahlsymbol. Die Markierung wird wieder schwarz. - Der Zahlenstrahl bis 100 wird am Board nicht in einem Stück dargestellt, sonst lägen benachbarte Marken und Zahlsymbole zu nahe beieinander. Zunächst sieht man nur den Bereich 0 - 50. Schiebt man den Zahlenstrahl unterhalb des Strahls mit dem Finger/Stift ein Stück nach links, rückt der Strahl nach links und bleibt stehen, sobald man den Finger vom Board abhebt. Man sieht jetzt einen Teilbe- reich größer als 50.

03 Zahlsymbole am 1000-er Strahl

Zahlenstrahl 1000

Der Zahlenstrahl dient der Festigung der Vorstellung von der linearen Ordnung der Zahlen. Tippt man mit dem Finger/Stift auf eine Markierung, erscheint oberhalb das zugehörige Zahlsymbol. Die Markierung wird rot. - Tippt man ein zweites Mal auf die Markierung, verschwindet das Zahlsymbol. Die Markierung wird wieder schwarz. Der Zahlenstrahl bis 1000 wird am Board nicht in einem Stück dargestellt, sonst lägen benachbarte Marken und Zahlsymbole zu nahe beieinander. Zunächst sieht man nur den Bereich 0 - 500. Schiebt man den Zahlenstrahl unterhalb des Strahls mit dem Finger/Stift ein Stück nach links, rückt der Strahl nach links und bleibt stehen, sobald man den Finger vom Board abhebt. Man sieht jetzt einen Teilbe- reich größer als 500.

04 Zahlsymbole am 10000-er Strahl

Zahlenstrahl 10000

Der Zahlenstrahl dient der Festigung der Vorstellung von der linearen Ordnung der Zahlen. Tippt man mit dem Finger/Stift auf eine Markierung, erscheint oberhalb das zugehörige Zahlsymbol. Die Markierung wird rot. - Tippt man ein zweites Mal auf die Markierung, verschwindet das Zahlsymbol. Die Markierung wird wieder schwarz. Der Zahlenstrahl bis 10000 wird am Board nicht in einem Stück dargestellt, sonst lägen benachbarte Marken und Zahlsymbole zu nahe beieinander. Zuerst sieht man nur den Bereich 0 - 5000. - Schiebt man den Zahlenstrahl unterhalb des Strahls mit dem Finger/Stift ein Stück nach links, rückt der Strahl nach links und bleibt stehen, sobald man den Finger vom Board abhebt. Man sieht jetzt einen Teilbereich größer als 5000.

05 Zahlsymbole am 100000-Strahl

Zahlenstrahl 100000

Der Zahlenstrahl dient der Festigung der Vorstellung von der linearen Ordnung der Zahlen. Tippt man mit dem Finger/Stift auf eine Markierung, erscheint oberhalb das zugehörige Zahlsymbol. Die Markierung wird rot. - Tippt man ein zweites Mal auf die Markierung, verschwindet das Zahlsymbol. Die Markierung wird wieder schwarz. Der Zahlenstrahl bis 100000 wird am Board nicht in einem Stück dargestellt, sonst lägen benachbarte Marken und Zahlsymbole zu nahe beieinander. Zuerst sieht man nur den Bereich 0 - 50000. - Schiebt man den Zahlenstrahl unterhalb des Strahls mit dem Finger/Stift ein Stück nach links, rückt der Strahl nach links und bleibt stehen, sobald man den Finger vom Board abhebt. Man sieht jetzt einen Teilbereich größer als 50000.