Umlättern src=


Startseite

Haftmaterial
für die Tafel

Material für
Whiteboards


Material für
Freiarbeit


Glossar

Comenius

Download Lernmittel
Mathematik

 

01  Umriss eines Gegenstands legen

Stehlampe

Der Umriss rechts ist mit den Linienstücken links in der Mitte nachzulegen. Man schiebt ein Linienstück in die Nähe der vermutlich richtigen Position. Wenn man es dort loslässt, wird es automatisch exakt positioniert. Wenn man es weit genug nach links schiebt, kehrt es automatisch in die Ausgangslage zurück.


02  Figur auf dem 25er Geobrett legen

Stern

Am linken und oberen Rand des Geobretts liegen rote dehnbare Linien auf hellgrauen Feldern. Die Endpunkte der Linien zieht man mit dem Finger/Stift auf das Brett. Lässt man einen Endpunkt in der Nähe eines Zapfens los, wird er von diesem "magnetisch" eingefangen. Andernfalls bleibt er auf dem Brett liegen. - Man kann eine Linie vom Brett entfernen, indem man die Endpunkte an den linken bzw. oberen Rand zieht und loslässt. Sie rasten dann automatisch in ihrem Feld ein. - Durch Tipp auf den Schalter "vor" kommt man zur nächsten, durch Tipp auf den Schalter "zurück" zur vorigen Aufgabe. - Über den Schalter [T] öffnet man ein Schreibfeld, in das man mit der Bildschirmtastatur "4-strahliger Stern" schreiben kann.


03 Umriss auf Geobrett ergänzen

Quadrat

Am Rand des Geobretts liegen rote dehnbare Linien auf hellgrauen Feldern. Die Endpunkte der Linien zieht man mit dem Finger/Stift auf das Brett. Lässt man den Endpunkt in der Nähe eines Zapfens los, wird er von diesem "magnetisch" ein- gefangen. Andernfalls bleibt er auf dem Brett liegen. - Man kann eine Linie vom Brett entfernen, indem man die Endpunk- te an den Rand zieht und loslässt. Sie rasten dann automatisch in ihrem Feld ein. - Durch Tipp auf den Schalter "vor" ge- langt man zur nächsten, durch Tipp auf den Schalter "zurück" zur vorigen Aufgabe.


04 Ecke auf Geobrett verschieben

Quadrat

Das Geobrett besitzt 25 kreisförmige Brettpunkte. Auf dem Brett ist ein Viereck gespannt. Man kann es verformen, indem man mit dem Finger/Stift eine Ecke verschiebt. Verschiebt man sie in die Nähe eines anderen Punkts, rastet sie dort au- tomatisch ein. - Es soll nur eine Ecke verschoben werden und zwar so, dass ein Quadrat entsteht.