![]() |
![]() |
Startseite Haftmaterial für die Tafel Material für Whiteboards Material für Freiarbeit Glossar ![]() Download Lernmittel Mathematik |
01
Schriftlich addieren im Zahlraum bis 1000
Durch Tipp auf die Schalter "vor" bzw. "zurück" gelangt man zur nächsten bzw. vorigen Aufgabe. Am Anfang und am Ende der Aufgabenreihe befindet sich je ein freies Aufgabenfeld, in dem man eigene Aufgaben stellen kann. - Ein grau unterlegtes Zeichen wird mit dem Finger/Stift ins Karogitter verschoben. Man legt ein Zeichen zurück, indem man es nach links schiebt und loslässt. Es wird dort automatisch an seinen Platz gesetzt. Den elastischen Unterstrich zieht man ins Gitter, indem man die Endpunkte an die gewünschten Gitterpunkte zieht. Man kann sie nachträglich verschieben. - Zur Festigung der Rechentechnik stehen Aufgaben aus dem Zahlraum bis 100000 zur Verfügung. 02
Schriftlich subtrahieren im Zahlraum bis 1000
Durch Tipp auf die Schalter "vor" bzw. "zurück" gelangt man zur nächsten bzw. vorigen Aufgabe. Am Anfang und am Ende der Aufgabenreihe befindet sich je ein freies Aufgabenfeld, in dem man eigene Aufgaben stellen kann. - Ein grau unterlegtes Zeichen wird mit dem Finger/Stift ins Karogitter verschoben. Man legt ein Zeichen zurück, indem man es nach links schiebt und loslässt. Es wird dort automatisch an seinen Platz gesetzt. Den elastischen Unterstrich zieht man ins Gitter, indem man die Endpunkte an die gewünschten Gitterpunkte zieht. Man kann sie nachträglich verschieben. - Zur Festigung der Rechentechnik stehen Aufgaben aus dem Zahlraum bis 100000 zur Verfügung. 03
Schriftlich multiplizieren im Zahlraum bis 1000
Durch Tipp auf die Schalter "vor" bzw. "zurück" gelangt man zur nächsten bzw. vorigen Aufgabe. Das Beispiel zeigt zu- sätzlich zur Aufgabenstellung den Lösungsweg. Am Anfang und am Ende der Aufgabenreihe befindet sich je ein freies Aufgabenfeld, in dem man eigene Aufgaben stellen kann. - Ein grau unterlegtes Zeichen wird mit dem Finger / Stift ins Karogitter verschoben. Man legt ein Zeichen zurück, indem man es nach links schiebt und loslässt. Es wird dort auto- matisch an seinen Platz gesetzt. Den elastischen Unterstrich zieht man ins Gitter, indem man die Endpunkte an die ge- wünschten Gitterpunkte zieht. Man kann sie nachträglich verschieben. - Zur Festigung der Rechentechnik stehen Aufga- ben aus dem Zahlraum bis 100000 zur Verfügung. 04
Schriftlich dividieren im Zahlraum bis 1000
Durch Tipp auf die Schalter "vor" bzw. "zurück" gelangt man zur nächsten bzw. vorigen Aufgabe. Das Beispiel zeigt zu- sätzlich zur Aufgabenstellung den Lösungsweg. Am Anfang und am Ende der Aufgabenreihe befindet sich je ein freies Aufgabenfeld, in dem man eigene Aufgaben stellen kann. - Ein grau unterlegtes Zeichen wird mit dem Finger / Stift ins Karogitter verschoben. Man legt ein Zeichen zurück, indem man es nach links schiebt und loslässt. Es wird dort auto- matisch an seinen Platz gesetzt. - Zur Festigung der Rechentechnik stehen Aufgaben aus dem Zahlraum bis 100000 zur Verfügung. 05
Schriftlich subtrahieren mit Platzhaltern
Durch Tipp auf die Schalter "vor" bzw. "zurück" gelangt man zur nächsten bzw. vorigen Aufgabe. Eine grau unterlegte Ziffer wird mit dem Finger / Stift in den Platzhalter geschoben. Man legt sie zurück, indem man sie nach links schiebt und loslässt. Sie wird dort automatisch an ihren Platz gesetzt. 06
Schriftlich dividieren mit Platzhaltern
Durch Tipp auf die Schalter "vor" bzw. "zurück" gelangt man zur nächsten bzw. vorigen Aufgabe. Eine grau unterlegte Ziffer wird mit dem Finger / Stift in den Platzhalter geschoben. Man legt sie zurück, indem man sie nach links schiebt und loslässt. Sie wird dort automatisch an ihren Platz gesetzt. |
|