01
Umrisse von Gegenständen legen 1
Eine etwa DIN A4-große Vorlage mit einem stilisierten Gebrauchsge-
genstand - im Bild ein Kerzenhalter - wird mit Greifmagneten an die Tafel
geheftet. Die Vorlage mit dem Gegenstand soll mit Linienstücken auf
quadratischen, 14 x 14 cm großen Karten an der Tafel nachgelegt werden.
Um die Vorstellungkraft anzuregen, empfiehlt es sich, die Kar- ten vorher an die
Tafel zu heften. Dies ermöglicht den Schülern, Teile der Vorlage durch
vorgestellte Karten zu gliedern. Der mit den Karten nachgelegte Gegenstand
ist etwa 4-mal so groß wie auf der Vorlage. Linienstücke:
Balken, T-Profil, Viertelbogen, Viertelecke, Kreuz, Blanko-Karte. - Ab 2. Schuljahr. -
Siehe auch Raumvorstellung: Geom. Objekt gliedern sich vorstellen.
02
Umrisse von Gegenständen legen 2
Eine etwa DIN A4-große Vorlage mit einem Muster - siehe nebenste- hendes
Bild - wird mit Greifmagneten an die Tafel geheftet. Die Vorlage mit dem Muster soll
mit Linienstücken auf quadratischen, 14 x 14 cm großen Karten an der
Tafel nachgelegt werden. Um die Vorstellungkraft anzuregen, empfiehlt es sich,
die Karten vorher an die Tafel zu heften. Dies ermöglicht den Schülern,
Teile der Vorlage durch vorgestellte Kar- ten zu gliedern. Das mit den Karten
nachgelegte Muster ist etwa viermal so groß wie auf der Vorlage. Es
werden 24 Linienstücke benötigt: Bal- ken, Viertelbogen, Viertelecken
und Kombinationen aus Bogen und Bal- ken. - Ab 2. Schuljahr. - Siehe auch
Raumvorstellung: Geom. Objekt gliedern sich vorstellen.
03
Linien-Muster legen 1
Eine etwa DIN A4-große Vorlage mit einem Muster - siehe nebenste- hendes
Bild - wird mit Greifmagneten an die Tafel geheftet. Die Vorlage mit dem Muster soll
mit Linienstücken auf quadratischen, 14 x 14 cm großen Karten an der
Tafel nachgelegt werden. Um die Vorstellungkraft anzuregen, empfiehlt es sich,
die Karten vorher an die Tafel zu heften. Dies ermöglicht den Schülern,
Teile der Vorlage durch vorgestellte Kar- ten zu gliedern. Das mit den Karten
nachgelegte Muster ist etwa vier- mal so groß wie auf der Vorlage. Folgende
Linienstücke werden benö- tigt: vier Balken, sechs T-Profile, sechs
Viertelbogen, sechs Viertel- ecken, zwei Kreuze. - Ab 2. Schuljahr - Siehe auch
Raumvorstellung: Geom. Objekt gliedern sich vorstellen.
04
Linien-Muster legen 2
Eine etwa DIN A4-große Vorlage mit einem Muster - siehe nebenste- hendes
Bild - wird mit Greifmagneten an die Tafel geheftet. Die Vorlage mit dem Muster soll
mit Linienstücken auf quadratischen, 14 x 14 cm großen Karten an der
Tafel nachgelegt werden. Um die Vorstellungkraft anzuregen, empfiehlt es sich,
die Karten vorher an die Tafel zu heften. Dies ermöglicht den Schülern,
Teile der Vorlage durch vorgestellte Kar- ten zu gliedern. Das mit den Karten
nachgelegte Muster ist etwa viermal so groß wie auf der Vorlage. Folgende
Linienstücke werden benötigt: Viertelbogen, Viertelecken,
Pfeil, Bal- ken mit Bogen, Balken mit zwei Bogen. - Ab 2. Schuljahr - Siehe auch
Raumvorstellung: Geom. Objekt gliedern sich vorstellen.