![]() |
![]() |
Startseite Haftmaterial für die Tafel Material für Whiteboards Material für Freiarbeit Glossar ![]() Download Lernmittel Mathematik |
01
Laura kombiniert
Aufgabe: Laura besitzt eine Puppe. Zum Anziehen der Puppe hat sie drei Oberteile: Rolli, Troyer, T-Shirt, und zwei Hosen: eine hellblaue und eine dunkelblaue Für wie viele Tage reichen die Kleidungsstücke, wenn Laura ihre Puppe jeden Tag an- ders anziehen möchte? - Diese Aufgabe stammt von Monika Sonnabend, Berlin. Lösung: Man schiebt je zwei Kleidungs- stücke - Oberteil und Hose - aus der hellgrauen Leiste in das Karogitter und ordnet die Teile so an, dass sich das Oberteil oben und die Hose unten befindet. Auf diese Weise erhält man sechs verschiedene Paare. - Man kann die Kleidungsstücke in die Leiste zurücklegen. Sie werden automatisch an ihren Platz gesetzt. Das Karogitter kann man ausblenden. 02
Mit Münzen zahlen
Aufgabe: Im Geldbeutel sind die Münzen 5ct, 2ct, 2ct, 2ct, 1ct, 1ct. Mit ihnen soll der Betrag 7ct auf unterschiedliche Weise bezahlt werden, zum Beispiel 5ct, 2ct. Es gibt drei Lösungen. Das Lehrziel ist ein strategisches: Es ist sicherzustellen, das alle Lösungen gefunden werden. - Links ist eine Leiste mit den Münzen zum Herstellen einer Lösung. Nach jeder Lösung werden die Münzen in die Leiste zurück geschoben, so dass sie für die nächste Lösung verfügbar sind. Sie werden dort automatisch an ihren Platz zurückgelegt. - Das Karogitter kann man ausblenden. 03
Postkarte frankieren
Ab Juli 2019 ist die Postkarte mit 60ct zu frankieren. Falls man keine 60ct-Marke besitzt: Wie viele Möglichkeiten gibt es, die Postkarte mit zwei oder drei Marken zu frankieren? Die Schüler schieben die Marken mit dem Finger/Touchpen in das Inne- re des Rechtecks. Die Marken vom oberen und unteren Rand werden automatisch um 90 Grad gedreht. Jede Marken-Kom- bination kann man mit den Werten der rechten Seitenleiste protokollieren. - Das Karogitter lässt sich ein- und ausblenden. |
|