Umlättern src=


Startseite

Haftmaterial
für die Tafel

Material für das
Whiteboard


Material für die
Freiarbeit


Glossar

Comenius

Download Lernmittel
Mathematik

 

01  Soma-Bauwerk nachbauen

Schade! Installieren Sie bitte den Adobe-Flashplayer.

Das Soma-Bauwerk (rechts) muss mit den Soma-Bausteinen (links) auf der grauen Bodenfläche (mitte) nachgebaut wer- den. Anders als beim realen Modell aus Holzwerkstoff können Sie einen Soma - Baustein nicht als Ganzes verschieben. Sie müssen vielmehr jeden Würfel einzeln verschieben, ein Nachteil, der darauf zurückzuführen ist, dass sich die Projek- tionen benachbarter Soma-Bausteine in die Tafelebene teilweise wechselseitig überlappen. Die Position jedes Würfel ist im Bauwerk eindeutig bestimmt. - Sie können prüfen, ob ein Würfel an der richtigen Stelle ist: Wenn Sie ihn geringfügig verschieben und loslassen, kehrt der Würfel automatisch an seine Position zurück. Andernfalls liegt er an einer falschen Stelle. - Verschiebt man einen Würfel in das linke Drittel, dann kehrt er automatisch in die Ausgangslage zurück.

01  Soma-Bauwerk gliedern

Schade! Installieren Sie bitte den Adobe-Flashplayer.

Das ungegliederte Soma-Bauwerk muss mit den Soma-Bausteinen auf der grauen Bodenfläche (mitte) nachgebaut wer- den. Anders als beim realen Modell aus Holzwerkstoff können Sie einen Soma - Baustein nicht als Ganzes verschieben. Sie müssen vielmehr jeden Würfel einzeln verschieben, ein Nachteil, der darauf zurückzuführen ist, dass sich die Projek- tionen benachbarter Soma-Bausteine in die Tafelebene teilweise wechselseitig überlappen. Die Position jedes Würfel ist im Bauwerk eindeutig bestimmt. - Sie können prüfen, ob ein Würfel an der richtigen Stelle ist: Wenn Sie ihn geringfügig verschieben und loslassen, kehrt der Würfel automatisch an seine Position zurück. Andernfalls liegt er an einer falschen Stelle. - Verschiebt man einen Würfel in das linke Drittel, dann kehrt er automatisch in die Ausgangslage zurück.